Behaukurse und Schärfkurse
Die hohe Schule des Behauens ist das Behauen mit der Maskari – ein 2 bis 3 Kilo schwerer Axtkopf an einem langen Stiel. Beim Behauen werden in kurzem Abstand Querschläge in das Holz gesetzt, um die Faser zu trennen.
Um die Masakari zu führen, müssen Behauer, Axt und Holz eins werden: nach dem Faser trennen kommt das Abschlagen der Holzmasse, hierbei wird das Werkzeug wie ein Pendel benutzt, wobei der Behauer der Mittelpunkt ist.
Hobel und Schärf-Vorführung.
Hobel und Schärf-Vorführung.