Projekte
mit befreundeten Handwerkern aus aller Welt
Die japanische Kesurokai wurde 1995 vom Tempelbaumeister Herrn Sugimura San ins Leben gerufen – heute hat sie 1500 Mitglieder und findet 2-mal jährlich in Japan statt. (Hier: Amemiya San und der Nagelschmied Schirataka San).
Behauen und Handwerksvorführungen mit Hobelwettbewerb. Der tiefere Sinn hinter einer Kesurokai liegt im Austausch von Fertigkeiten und Techniken unter den Handwerkern.
Die Kesurokai in Japan hat stark dazu beigetragen, Handwerk eine stabile Plattform zu geben, altes Wissen zu bewahren und Neues zu entwickeln. Links: Herr Sugimura San. Rechts: Hannes Schnelle, Schmieden eines Hobeleisens.