Projekte
mit befreundeten Handwerkern aus aller Welt
Das Schärfen einer Säge ist ein Kosmos für sich – Herr Nagakatzu hat sich sein Leben lang damit beschäftigt. Er vermittelt hier im Rahmen der Kesurokai in Mützingen die Grundlagen zum Schärfen von Handsägen.
Die Balance einer Säge ergibt sich durch Vorspannung, Länge des Blattes und der Zahnteilung. Wenn diese drei Komponenten miteinander harmonieren, ergibt sich eine wunderbare Säge.
Auf die Frage hin: "Was macht eine gute Säge aus?"
antwortete der Meister Nagakatzu: " Den, der sie schärft!"Herr Nagakatzu war 2011 zu einem einwöchigen Kurs in Sarenseck und 2013 zu einem weiteren einwöchigen Kurs in Schependorf. Ich freue mich auf weitere Kurse mit ihm!
2013 besuchte Herr Nagakatzu San Deutschland zum dritten Mal. Er ist zu diesem Zeitpunkt 80 Jahre alt.
Eine Woche lang zeigt er in einer Werkstatt in Schependorf zehn jungen, deutschen Handwerkern die Geheimnisse von Sägen aller Art.
Meister Nagakatzu San hat sich sein Leben lang mit dem Thema Sägen beschäftigt: Zahnteilung, Balance der Säge, das Vorspannen der Sägeblätter und Holzarten sind ihm in Fleisch und Blut übergegangen.
In unsrer heutigen Zeit gibt es in Europa niemand Vergleichbaren mehr wie Herr Nagakatzu san; es war mir daher eine sehr sehr große Ehre mit ihm zusammen diese Kurse geben zu dürfen. Ich wünsche dem Meister ein langes Leben!